Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin Aktuelles für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte
- Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatzby DATEV on Juni 20, 2025 at 3:26 pm
Nach dem BGH-Beschluss VIII ZR 143/24 vom 25.02.2025 zu den Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz […]
- Beirat der WPK – Bericht über die Sitzung am 13.06.2025by DATEV on Juni 20, 2025 at 3:01 pm
Der Beirat der WPK kam am 13. Juni 2025 zu seiner ersten Sitzung im Jahr 2025 zusammen. Die nächste Sitzung des Beirates findet am 28. November 2025 statt.
- Jahresbericht 2024 der WPKby DATEV on Juni 20, 2025 at 2:55 pm
Die WPK hat ihren Jahresbericht 2024 veröffentlicht.
- Konsultation des IESBA zu kollektiven Anlageinstrumenten und Pensionsfondsby DATEV on Juni 20, 2025 at 2:45 pm
Am 17. Juni 2025 hat die WPK im Rahmen der Konsultation des International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) zu kollektiven Anlageinstrumenten […]
- Europäische Digitalgesetzgebung im Fokus des DStVby DATEV on Juni 20, 2025 at 2:35 pm
Auch in dieser Legislaturperiode nimmt die europäische Digitalgesetzgebung Fahrt auf. Der DStV hat sich an zwei Konsultationen auf EU-Ebene zur Förderung von […]
- Rat legt seinen Standpunkt zur Praktikumsrichtlinie festby DATEV on Juni 20, 2025 at 1:37 pm
Der Rat hat am 19.06.25 seine Position zur Praktikumsrichtlinie in Form einer allgemeinen Ausrichtung festgelegt. Sie dient als Grundlage (Verhandlungsmandat) […]
- Anhörung der Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer zur 22. Änderung der Gebührenordnung der Wirtschaftsprüferkammerby DATEV on Juni 20, 2025 at 12:19 pm
Der Beirat beabsichtigt nach Anhörung der Mitglieder und in Abstimmung mit dem Bundeswirtschaftsministerium über die Aufnahme eines neuen […]
- Befristetes Arbeitsverhältnis eines Betriebsratsmitglieds – Benachteiligungsverbotby DATEV on Juni 20, 2025 at 12:08 pm
Ein nach Maßgabe des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) zulässig befristetes Arbeitsverhältnis endet auch dann mit Ablauf der vereinbarten […]
- Rechtsanwalt nicht zur Nutzung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs verpflichtet, wenn dies für ihn unzumutbar istby DATEV on Juni 20, 2025 at 12:02 pm
Das FG Berlin-Brandenburg entschied, dass jedenfalls dann keine Pflicht zur Übermittlung der Klageschrift als elektronisches Dokument nach § 52d Satz 1 FGO […]
- Umsatzsteuer-Sonderprüfung führte 2024 zu einem Mehrergebnis in Höhe von 1,63 Mrd. Euroby DATEV on Juni 20, 2025 at 11:57 am
Nach den statistischen Aufzeichnungen der obersten Finanzbehörden der Länder haben die im Jahr 2024 durchgeführten Umsatzsteuer-Sonderprüfungen bei der […]